
Kreislaufwirtschaftsmodelle
für dynamische ländliche Entwicklung
auf der Basis von Gras
Das GO-GRASS-Projekt wird eine Reihe von biobasierten Lösungen in kleinem Maßstab entwickeln, um das übersehene Potenzial von Grasland in ganz Europa zu erschließen. Dies wird neue Wirtschaftsmöglichkeiten für den ländlichen Raum schaffen.



Verwandte Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Learnings from the event on green biorefining in Denmark
Learn more
Could we get better nutrition from grass?
Learn more
Catch up with our Green Week Webinar on circular business models and skills for rural
Learn more
Join our partner event at the EU Green Week 2023
Learn more
DANISH JOURNEY OF GREEN BIOREFINING
Learn more
GO-GRASS AT KREADOE
Learn more
Call for tenders – GO-GRASS Online decision support tool
Learn more
Replication workshop in Hungary
Learn more
4 Demonstrationsvorhaben
In vier ländlichen Demonstrationsvorhaben, in den Niederlanden, Schweden, Deutschland und Dänemark, testen die Partner von GO-GRASS eine weite Bandbreite an Technischen Möglichkeiten, um ungenutzt Potential von Gras zu erschließen. Dies wird durch rentable und zirkuläre Geschäftsmodelle ermöglicht.

Einstreu für Tierhaltung
in Schweden

Pflanzenkohle
in Deutschland

Papier und Verpackungen
in den Niederlanden

Bio Proteinkonzentrat
in Dänemark
Tools zur Entwicklung neuer Wertschöpfungsketten

Training und Kapazitätsaufbau
Erkunde unsere Trainingsmaterial und nimm an einer unsere Kapazitätsbildenden Aktivitäten Teil

Richtlinien und Vorschläge
Finde die besten Möglichkeiten, um ungenutztes Potential von Gras in deiner Region zu erschließen

Interaktive Karte
Visualisiere regionale Daten zu Grasvorkommen in Europa und potentielle Geschäftsmodelle in deiner Region

Bewertung von Geschäftsmodellen
Nutze unsere Online-Tools, um dein Kreislaufwirtschaftsmodell zu entwickeln und verwandle deine innovative Idee in ein konkretes Geschäftsmodelle
Partner

Väståkra Gård
